„Als CDU müssen wir wieder mehr bei den Menschen vor Ort sein. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern die Probleme im Stadtteil besprechen und Lösungen finden“, so Christopher Peiler über die wichtigste Aufgabe der CDU. Der 33-jährige Geschäftsführer des Katholischen Gemeindeverbandes in Bremen möchte gemeinsam im starken Team mit den beiden Stellvertretern Karin Greiser und Frederik Blomeyer die CDU wieder zur stärksten politischen Kraft in Hellern machen. Inhaltlich geht es dabei vor allem um die Sicherheit für Radfahrer und die Herausforderungen für den Autoverkehr, Angebote für Kinder und Jugendliche sowie bezahlbaren Wohnraum im Stadtteil. Komplett wird der Vorstand durch Schatzmeister Christian Herrmann, Schriftführer Johannes Greiser und die Beisitzer Patricia Menke, Anette Meyer zu Strohen, Clemens Diessel, Patrick Maly und Stefan Kniefert. Am Freitag, den 24. Februar 2023 um 19.00 Uhr findet in der Gaststätte Thies wieder das traditionelle Grünkohlessen der CDU Hellern mit dem Europaabgeordneten Jens Gieseke statt. Anmeldungen an ingrid.braetz@cdu-osnabrueck.de oder unter 054157067.
„Unsere Kinderkliniken sind an der Belastungsgrenze, auch das Christliche Kinderhospital in Osnabrück muss plan- und verschiebbare Behandlungen absagen, um die Versorgung der kleinen Patienten überhaupt noch sicherzustellen. Das Personal arbeitet oftmals schon über die Belastungsgrenze hinaus und dennoch wird alles getan, um den kranken Kindern jederzeit zu helfen“, erklärt Verena Kämmerling, CDU-Landtagsabgeordnete für Osnabrück.
Die Lage sei dramatisch, teilweise müssten Kinder an den Krankenhäusern abgewiesen werden, deshalb müsse die Landesregierung endlich die Initiative ergreifen und ein Sofortmaßnahmenpaket umsetzen.
„Als Anerkennung für den geleisteten Einsatz muss das Pflegepersonal in den Kinderkliniken einen Pflegebonus bekommen, bisher geht es leer aus. Zur schnellen Entlastung muss geprüft werden, wie Pflegekräfte aus dem Erwachsenenbereich sinnvoll im Bereich der Kinderkliniken eingesetzt werden können“, sagt Kämmerling.
Darüber hinaus bräuchten die Kinderkliniken jetzt dringend finanzielle Unterstützung durch das Land. Die groß angekündigten 300 Millionen Euro vom Bund kämen aber erst Ende 2023. „Bis dieses Geld fließt, dauert es für viele Kinderkliniken zu lange. Das Land muss diesen Zeitraum zügig mit rückverbürgten Liquiditätskrediten der NBank überbrücken“, betont die Osnabrücker Landtagsabgeordnete.
„Und zu guter Letzt muss Landesgesundheitsministerin Behrens alle Beteiligten an einen Tisch holen. Vertreter der Kinderkliniken, Pflegekräfte, Ärzte, Arzneimittelhersteller und Apotheker. Nur mit deren Fachexpertise wird es gelingen, schnell Abhilfe zu schaffe, um die RSV- und Grippewelle bei unseren Kleinsten in den Griff zu bekommen. Leider hat die Landesgesundheitsministerin in der heutigen Plenarsitzung des Landtages alle Forderungen der CDU für ein Sofortmaßnahmenpaket leichthin abgetan. Das ist bitter für die kleinen Patienten, ihre Eltern und die Kliniken,“ so Kämmerling abschließend.
Am 14. November fand der Kreisparteitag der CDU Osnabrück mit Neuwahlen des Vorstandes in der OsnabrückHalle statt.
Über 100 Mitglieder waren anwesend, um ihre Stimme abzugeben.
Verena Kämmerling, MdL, die seit 2020 Vorsitzende der CDU Osnabrück ist, wurde in Ihrem Amt bestätigt.
„Die letzten zwei Jahre waren aufgrund der Corona-Pandemie und der Kommunal‑, Oberbürgermeister‑, Bundestags- und Landtagswahlen nicht einfach. Wir mussten trotz Kontaktbeschränkungen Kandidierende aufstellen, Wahlkämpfe organisieren und programmatisch arbeiten. Leider haben wir trotz großen Engagements aller Ehrenamtlichen nicht die Wahlerfolge erzielen können, für die wir gekämpft haben. Eine Ausnahme dabei ist der grandiose Erfolg von Katharina Pötter bei der Oberbürgermeisterwahl“, sagte Kämmerling in ihrem Rechenschaftsbericht.
„Es geht für den neuen Kreisvorstand nun darum, in einer Strategie-Klausur das zukünftige inhaltliche Profil der Osnabrücker CDU als Großstadtpartei zu erarbeiten. Auch strukturelle Veränderungen sind notwendig, die CDU muss das große Potenzial ihrer Mitglieder besser heben, zur Mitarbeit auch außerhalb von Ämtern motivieren und insgesamt mehr Dynamik entwickeln. Dafür ist die anstehende “wahlfreie Zeit” gut geeignet. Eine erste Veränderung wird sich mit einem Wechsel in der CDU-Geschäftsführung Anfang Januar vollziehen“, so Kämmerling weiter.
Mit neuem ehren- und hauptamtlichen Schwung werde der CDU-Kreisvorstand in die kommenden Jahre starten.
Neben Verena Kämmerling als Vorsitzende, wurden Marius Keite und Eva-Maria Westermann in ihren Ämtern als stellvertretende Vorsitzende bestätigt.
Der 27-jährige Max Assmann, der bisher im Kreisvorstand als Medienbeauftragter tätig war, ist als neuer Stellvertreter ebenfalls mit dabei. Dem geschäftsführenden Vorstand gehören weiterhin Philipp Meyer als Schatzmeister, Burkhard Jasper als Ehrenvorsitzender und Dr. Mathias Middelberg, MdB, als Bezirksvorsitzender an.
Als Beisitzer wurden Fredrik Bengt-Blomeyer, Dr. Michael Budke, Rita Feldkamp, Denise Girvan, Christian Koltermann, Patricia Menke, Christian Münzer, Thomas Niemann, Günter Sandfort, Claudia Schiller, Sven Schoppenhorst und Meike Wenzel gewählt.
Neuer Mitgliederbeauftragter ist Stefan Burghardt sowie neue Medienbeauftragte Karin Greiser.
„Ein toller Mix aus erfahrenen und neuen Mitgliedern, mit denen wir in den kommenden Jahren an vielen Themen arbeiten sowie neue Dinge auf die Beine stellen und auch Herausforderungen meistern werden. Besonders freut mich, dass wieder viele gute Frauen gewählt wurden, das zeichnet die Osnabrücker CDU seit langem aus“, so Verena Kämmerling abschließend.
Sie können heute bis 18.00 Uhr in Ihrem Wahllokal wählen. sollten Sie kurzfristig erkrankt sein, kann ein von Ihnen Beauftragter
Oder rufen Sie an: 0541 57067, um mit Ihrer Kandidatin Verena Kämmerling (Osnbrück Ost: Innenstadt, Schinkel, Lüstringen, Gretesch, Darum,Voxtrup, Nahne, Schölerberg,
Die CDU lädt alle Interessierte zu einer öffentlichen Veranstaltung mit dem Bundesvorsitzenden Friedrich Merz und dem Niedersächsischen Wirtschaftsminister und Spitzenkandidat