Neue Termine
Wir laden Sie zu den Veranstaltungen ganz herzlich ein. Bringen Sie gern Freunde und Bekannte, Kollegen, Partner und Verwandte mit.
Dienstag 3.Dezember 15:30 Uhr |
Senioren-Union | Adventsfeier Kosten: pro Person 5 € geistliche Begleitung: Superintendent Dr. Joachim Jeska Anmeldung bei Gisela Kettmann Telefon: 054157067 oder in der CDU Geschäftsstelle FABI, Große Rosenstraße 18 |
Mittwoch 4. Dezember 18.00 Uhr |
Ortsverbände Innenstadt und Schinkel/ Widukindland |
Gemeinsamer Gang über den Weihnachtsmarkt Treffpunkt: Treppe des Rathauses |
Mittwoch 4. Dezember 18.00 Uhr |
Junge Union | Weihnachtsmarktrundgang mit dem Prokuristen der OMT – Osnabrück – Marketing und Tourismus GmbH Alexander Illenseer Treffpunkt: vor dem ehemaligen La Vie, Krahnstr. 1-2 |
Mittwoch 4. Dezember 19.00 Uhr |
Ortsverband Westerberg/Weststadt | Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Ortsvorstandes Referent: Dr. Mathias Middelberg, MdB Thema: "CDU 2020 – wie stellen wir uns für das nächste Jahr auf?", Bericht vom CDU-Bundesparteitag Parkhotel am Heger Holz, Edinghausen 1 |
Donnerstag 5. Dezember 19.30 Uhr |
Stadt Osnabrück | Bürgerforum Westerberg, Weststadt Diakonie-Wohnstift am Westerberg, Bergstr. 35a |
Dienstag 10. Dezember 19.30 Uhr |
Stadt Osnabrück | Bürgerforum Dodesheide, Haste, Sonnenhügel Gemeinschaftszentrum, Lerchenstr. 135-137 |
Mittwoch 11. Dezember 18.30 Uhr |
Frauen Union | Politischen Runde mit Weinachtsessen Hauswörmannsweg 56 Anmeldung unter 0541 47833 Spontan kommen ist auch möglich. Gaststätte PONTos PARK Osnabrück |
Sonnabend 14. Dezember 18.00 Uhr |
Junge Union | Weihnachtsfeier im Zimmer Nr.4, Kamp 62 Anmeldung bis zum 28.11.2019: maximilian.vonbrill@googlemail.com |
Mittwoch 18. Dezember 19.30 Uhr |
Stadt Osnabrück | Bürgerforum Eversburg, Hafen Jugendzentrum Westwerk, Atterstr. 36 |
Freitag 10. Januar 16.00 Uhr |
Kreisverband | Neujahrsempfang Neujahrsansprache: Björn Thümler, niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur Restaurant "Wirtschaftswunder" im Vienna House Easy, Neuer Graben 39 |
Donnerstag 16. Januar 19.00 Uhr |
Ortsverbände Haste / Dodesheide / Sonnenhügel und Pye |
Traditionelles Grünkohlessen Referenten: Frau Herlitzius und Herrn Sindt aus der Stadtverwaltung Thema: Das "Nette-Quartier – generationengerechter Stadtteil für Alle!", Kosten: 14,50€ Anmeldung bis zum 13.01.20 bei Verena Kämmerling unter 0151-42641403 oder verena.kaemmerling@gmx.net Tölles Küchenwerk, Reinhold-Tiling-Weg 60, 49090 Osnabrück |
Freitag 17. Januar 19.00 Uhr |
Ortsverband Voxtrup |
Traditionellen Grünkohlessen Gast: Stadtrat Wolfgang Beckermann Thema: "Schule und Theater – Orte der Bildung", Kosten: 19,50 € Anmeldung bis 09.01.20 bei Eva-Maria Westermann 384055 eva-maria.westermann@osnanet.de oder bei Carsten Bente 015253577795 cbente@osnanet.de Haus Rahenkamp, Meller Landstr.106 |
Mittwoch 22. Januar 19.00 Uhr |
Konrad-Adenauer- Stiftung |
Diskussionsveranstaltung Referenten: Innenminister Thomas de Maizére, Kreis- und Fraktionsvorsitzender Dr. E.h. Fritz Brickwedde sowie Mitglied des Bundestages Dr. Mathias Middelberg Steigenberger Hotel Remarque, Natruper-Tor-Wall 1 |
Sonntag 26. Januar 11.00 Uhr |
MIT Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Osnabrück-Stadt und -Land |
29. gemeinsamer MIT-Neujahrsempfang 2020 Neujahrsansprache: Christian Wulff, Bundespräsident a.D. Thema: „Ethische Herausforderungen an die Wirtschaft in einer veränderten Welt“ Steigenberger Remarque, Natruper-Tor-Wall 1 |
Mittwoch 29. Januar 17.00 Uhr |
Senioren Union | Gemeinsames Grünkohlessen mit der Frauen-Union Kosten pro Person: 15,90 € Anmeldung: sofort, jedoch spätestens bis 20. Januar bei der Geschäftsstelle der CDU: anmeldung@cdu-osnabrueck.de od. Tel. 57 0 67 Restaurant Huxmühle, An der Huxmühle 18 |
Donnerstag 6. Februar 18.00 Uhr |
Kreisverband | Diskussionsveranstaltung Referentin: Ursula Heinen-Esser, nordrhein-westfälische Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Restaurant "Wirtschaftstwunder" im Vienna House Easy, Neuer Graben 39 |
Freitag 28. Februar 19.00 Uhr |
CDU Sutthausen | Grünkohlessen mit Dezernentin Katharina Pötter Sutthauser Mühle Anmeldung 0541/5979405, info@galitz-immobilien.de |