„Mit jeder Preiserhöhung wird das Busfahren in Osnabrück unattraktiver. So werden Kunden verschreckt und keine Neuen gewonnen“, so Anette Meyer zu Strohen (CDU), stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt und Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Osnabrück.
Der Preis für einzelne Busfahrten in Osnabrück wird 2017 deutlich steigen. Ab dem 1. Januar kostet das Einzelticket regulär 2,90 Euro statt wie bisher 2,70 Euro. Für die CDU ein falsches Signal. „Die neue Preisstruktur wird Gelegenheitsnutzer und Touristen abschrecken, die Osnabrücker Busse zu nutzen. Ein vielfältiges und bezahlbares Angebot, bessere Taktzeiten und eine optimierte Umlandanbindung sind Wege, das Busfahren in Osnabrück noch attraktiver zu gestalten. Preiserhöhungen sind da kontraproduktiv“, so Katharina Pötter (CDU), stellvertretende Fraktionsvorsitzende und ebenfalls Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke.
„Es ist unser erklärtes Ziel, den ÖPNV zu stärken. Bei einer weiteren Preiserhöhung seitens der Stadtwerke, werden sich jedoch viele Bürger zwei Mal überlegen, welches Verkehrsmittel sie in Zukunft nutzen werden. Busfahren in Osnabrück muss erschwinglich und attraktiv bleiben. Als CDU-Fraktion werden wir uns dafür stark machen, dass es in den kommenden Jahren keine weiteren Preissteigerungen gibt“, so Meyer zu Strohen und Pötter abschließend.